Am Sonnabend, den 13.09.2025 fand der „4. Geiseltaler Power-Cup“ in der Sporthalle in Krumpa statt. Insgesamt traten 102 Nachwuchssportler aus 17 Vereinen in den Altersklassen U-8, U-10, U-12 und der Weiblichen Schüler an. Das war Teilnehmerrekord. Bei der Eröffnung waren die Ortsbürgermeisterin Diana Engelhardt und die Präsidentin des Kreissportbundes Angela Heimbach anwesend. Nicht nur bei der Teilnehmerzahl konnten wir einen Schritt nach vorn machen, sondern auch bei der Technischen Ausstattung. So waren zum ersten mal Bildschirme an den Matten zur Punkte- und Zeitanzeige im Einsatz. Das bedeutete für die Kampfrichter eine wesentlich komfortablere Kampfleitung und für die Trainer und Sportler eine bessere Kampfgestaltung. Löblich zu erwähnen das in diesem Jahr viele Vereine der Aufforderung einen Kampfrichter mitzubringen folgten. Diese leisteten unter Leitung von Lukas Staschik eine sehr gute Arbeit und trugen so maßgeblich zum Gelingen des Wettkampfes bei. Spannend ging es auch wieder auf der Matte zu. Die Mädchen und Jungen lieferten sich packende Kämpfe, wusste doch jeder von ihnen es geht neben der Einzelwertung auch um den fast 1m großen Wanderpokal. Hier stürmte einmal mehr der „SV Halle“ nach vorn. Der Verein holte sich unangefochten, mit 70 Punkten, nun schon zum zweiten mal in Folge den Pokal. Zweiter wurde der „KFC Leipzig“ mit 56 Punkten und dritter die „TSG Halle-Neustadt“ mit 39 Punkten. Der KR Geiseltal belegte mit 6 Startern und 30 Punkten in diesem Jahr den 6. Platz. Unsere Platzierungen im Einzelnen waren: U-8 bis 34 kg Göktug Sünnetci 2. Platz / bis 38 kg, Otto Schicht 1. Platz / U-12 bis 46 kg, Kurt Heilmann 3. Platz / bis 42 kg, Viktor Fibich 2. Platz U-12 bis 58 kg Amir Dzhamalov 3. Platz / Weibliche Schüler bis 42 kg, Amely Richter 1. Platz Ein Riesen großes Dankeschön geht an den Moderator des Wettkampfes, Thomas Hartmann von der „Event und Promotion Agentur“. Nicht zu vergessen die Eltern die den Verpflegungsstand leiteten. Sie sorgten für das Leibliche Wohl der Sportlerinnen und Sportler.
|